FAQ zum Community Ambassador Program
F: Was ist das Community Ambassador Program?
Das Community Ambassador Program bereichert das Spielerlebnis und unterstützt so lokale Pokémon GO-Communitys weltweit. Community Ambassadors können besondere Vorteile für ihre Communitys ergattern, zum Beispiel Promo-Codes für Giveaways, Feedback-Sessions mit Niantic-Mitarbeitern und andere Boni, um das Wachstum ihrer Community zu stärken.
Trainer, die Meetups in ihrer Gegend veranstalten, sich für das Wachstum ihrer Communitys engagieren und Räume schaffen, in denen Trainer ungezwungen Spaß haben und gemeinsam spielen können, können sich als Niantic Community Ambassador bewerben.
F: Was ist ein Community Ambassador? Handelt es sich dabei um einen Angestellten oder freiwilligen Mitarbeiter?
Ein Community Ambassador ist kein Mitarbeiter, Dienstleister, Vertreter oder freiwilliger Mitarbeiter von Niantic.
Ein Community Ambassador veranstaltet auf eigene Initiative Events in seiner lokalen Community und kann dabei auf die Hilfe und Anerkennung von Niantic zählen. Wir bei Niantic wissen, wie viel Engagement und harte Arbeit notwendig ist, um Menschen zusammenzubringen, und das Community Ambassador Program soll genau dabei helfen.
Wir üben keinen Einfluss darauf aus, was ein Community Ambassador sagt oder tut. Community Ambassadors können öffentlich ehrliches Feedback äußern – egal ob positiv oder negativ. Wir setzen jedoch voraus, dass alle Interaktionen jederzeit professionell verlaufen. Feedback muss immer respektvoll und konstruktiv sein und darf nicht die Menschen angreifen, die das Spiel entwickeln.
F: Welche Kriterien müssen Community Ambassadors erfüllen?
Vielfalt: Die Fangemeinde von Pokémon GO umfasst viele verschiedene Nationalitäten, Identitäten und Hautfarben. Wir möchten, dass unsere Community Ambassadors diese Vielfalt widerspiegeln.
Professionalität und ein guter Charakter: Der Titel des Community Ambassador ist eine von Niantic verliehene Anerkennung. Unsere Community Ambassadors sollten anderen immer respektvoll, aufrichtig und freundlich begegnen.
Optimismus: Wir wissen, dass Communitys die Haltung ihrer Leader widerspiegeln und die lebendigsten Communitys entstehen durch ein Augenmerk auf das Positive, nicht auf das Negative. Feedback ist essenziell und sollte immer respektvoll aufgenommen werden. Geringschätzung und Wut sind nie angemessen.
Integrität: Communitys sollten jegliche Art von Cheating vermeiden. Dazu gehören auch Diskussionen über Cheating oder die Verwendung von Bots, Websites oder anderen Tools, die Cheating ermöglichen. Community Ambassadors müssen immer ihr Möglichstes tun, damit ihre Communitys frei von Cheating bleiben.
F: Wie kann ich Community Ambassador werden?
Niantic trackt Aktivitäten in persönlichen Communitys mithilfe des Level- und Rangsystems von The Silph Road. Community-Leader, die auf den Communityseiten von The Silph Road Rang 4 erreicht haben, können sich als Niantic Community Ambassador bewerben. Hier erfahrt ihr mehr über die Communityseiten von The Silph Road. Wenn sie Rang 4 erreicht haben, können berechtigte Leader DIESES FORMULAR ausfüllen, um sich zu bewerben. Nach dem Einreichen wird der Bewerber geprüft.
F: Wie prüft Niantic Community Ambassadors?
Bei der Prüfung von Bewerbern arbeitet Niantic mit The Silph Road zusammen, um sicherzustellen, dass Bewerber unsere Anforderungen erfüllen. Auf die Bewerbung folgen diese Prüfungen:
Prüfung des Pokémon GO-Kontos auf Cheating
Hintergrundüberprüfung auf Vorfälle, die die Sicherheit von Familien und Kindern betreffen
Verschiedene Prüfungen des Supports und der Community. Hierbei wird geprüft, ob die Community moderiert wird und auf vernünftigen Regeln basiert. Außerdem wird kontrolliert, ob in den letzten sechs Jahren Beschwerden gegen den Bewerber eingereicht wurden.
Nicht alle Bewerber werden zu Community Ambassadors ernannt. Der Titel des Community Ambassador kann jederzeit entzogen werden, wenn der Inhaber ein Verhalten an den Tag legt, das als Verstoß gegen unsere Richtlinien oder Nutzungsbedingungen oder schädigend für seine Community angesehen werden kann.
Unter diesem Link erfahrt ihr mehr über die Prüfungen von The Silph Road.
F. Welche Anforderungen gelten für Communitys?
Communitys müssen einen respektvollen Umgang pflegen und familienfreundlich sein. Die Mitglieder müssen dazu bereit sein, sich gegenseitig freundlich und konstruktiv zu unterstützen. Um sich für eine Teilnahme zu qualifizieren und vollberechtigt zu bleiben, müssen Communitys die folgenden Anforderungen erfüllen:
Community-Leader müssen mindestens 18 Jahre alt sein sowie Regeln und Vorschriften etablieren, die sicherstellen, dass alle Mitglieder mindestens 13 Jahre alt sind.
Communitys müssen öffentlich sein und der Beitritt muss jedem offenstehen.
Communitys dürfen nicht an eine Paywall wie eine Patreon- oder Steady-Mitgliedschaft gekoppelt sein.
Communitys müssen auf auf den Communityseiten von The Silph Road mindestens Rang 3 haben. Hier erfahrt ihr mehr über diese Communityseiten.
Communitys müssen einen Campfire-Auftritt haben und ihre Events darüber organisieren, um In-Game-Belohnungen zu erhalten.
Communitys müssen familienfreundlich sein.
Communitys dürfen nicht öffentlich für Cheating werben oder Informationen darüber verbreiten.
Communitys müssen Regeln und Vorschriften haben, die vorgeben, was passiert, wenn Communitymitglieder über Cheating sprechen.
Communitys mit vielen Cheatern oder öffentlichen Diskussionen über Cheating werden aus dem Programm ausgeschlossen.
Communitys müssen aktiv moderiert werden und Regeln einhalten, die gutes Verhalten fördern.
Communitys müssen einen aktiven, positiven Raum für ihre Mitglieder schaffen.
Wir überprüfen Community-Hubs regelmäßig darauf, ob der Inhalt unsere Anforderungen erfüllt. Die Nichteinhaltung unserer Anforderungen führt zu einem sofortigen Ausschluss aus dem Programm.
F: Welche Anforderungen gelten für von Community Ambassadors ausgerichtete Events?
Um Vorteile zu erwerben, müssen Events die folgenden Anforderungen erfüllen:
Sicherer Ablauf: Bei potenziell gefährlichen Umständen wie schlechtem Wetter oder anderweitig gefährlichen Umgebungen müssen Community Ambassadors Events absagen oder an einem alternativen Veranstaltungsort austragen.
Persönlich und auf In-Game-Ereignisse ausgerichtet, zum Beispiel Raid-Stunden, Community Days, Kampftage oder andere Events: Boni werden nicht für Events vergeben, bei denen die Community nicht vor Ort zusammenkommt.
Planung und Anmeldung über The Silph Road und Campfire
Mindestens fünf Teilnehmer
Persönliche Teilnahme eines Community Ambassador
F: Welche Vorteile hat eine Community von der Teilnahme am Community Ambassador Program?
Community Ambassadors, die sich registrieren und Events über unser Programm veranstalten, erhalten besondere Anreize wie Promo-Codes und Giveaways, die sie an Community Days und anderen Events an ihre Community verteilen können.
Community Ambassadors können Niantic außerdem direktes Feedback geben und bei persönlichen Treffen mehr über uns erfahren. Bei dieser Gelegenheit möchten wir natürlich auch euch gern besser kennenlernen!
Im Laufe der Zeit werden unter Umständen weitere Möglichkeiten und Vorteile hinzugefügt, mit denen ihr dynamische und sichere Communitys für lokale Trainer erschaffen könnt.
F: Ich habe andere Fragen zu diesem Programm. An wen kann ich mich wenden?
Fragen jeglicher Art könnt ihr an communityambassadors@nianticlabs.com senden.
Cheating: Teil 1
Die Konten von Community Ambassadors müssen ein gutes Standing haben und eine Prüfung durch Niantic bestehen, um sich für eine Teilnahme zu qualifizieren. Zudem darf keinerlei Art von Cheating in der Community unterstützt oder gefördert werden. Um dieses Thema zu veranschaulichen und euch zu helfen, Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen zu vermeiden, haben wir die folgenden Beispiele zusammengestellt:
Cheating: Teil 2
TRICKS: Wenn in der Pokémon GO-App etwas ohne äußeren Einfluss passiert, gilt dies nicht als Cheating. Wenn ihr in der App eine Aktion durchführt, die zu einem unerwarteten, aber möglichen Verhalten führt, gilt dies ebenfalls nicht als Cheating.
Es ist in Ordnung über Tricks zu sprechen. Tricks werden von Niantic jedoch weder bestätigt noch unterstützt.
Cheating: Teil 3
SMARTPHONE-CHEATS: Wenn ihr die Pokémon GO-App verlasst und die Einstellungen eures Smartphones so ändert, dass dies das Gameplay beeinflusst, gilt dies als Cheating. Beispiele sind die Manipulation der Standardfunktionen eures Smartphones über die Einstellungen, zum Beispiel das Ein- und Ausschalten der GPS-Funktion oder das Ändern der Zeitzone.
Über Smartphone-Cheats zu sprechen oder Mitglieder zur Verwendung dieser aufzurufen sollte in eurem Community-Hub nicht erlaubt sein.
Cheating: Teil 4
DRITTANBIETER-CHEATS: Die Manipulation von Daten oder der Pokémon GO-App mithilfe von Drittanbietergeräten oder -software sowie die Verwendung einer manipulierten Drittanbieterversion von Pokémon GO gilt als Cheating.
Hierzu zählen auch die Verwendung von Bots für das Spielen von Pokémon GO sowie der Einsatz von Software zur Manipulation des GPS-Signals.
Über Drittanbieter-Cheats zu sprechen oder Mitglieder zur Verwendung dieser aufzurufen sollte in eurem Community-Hub nicht erlaubt sein.
Cheating: Teil 5
Dies sind nur wenige Beispiele. Wenn ihr euch nicht sicher seid, könnt ihr die Nutzungsbedingungen von Niantic lesen. Wir können nicht alle Arten von Cheating in Pokémon GO vorhersehen. Wenn ihr also einem Verhalten begegnet, das sich für euch nicht richtig anfühlt, in unseren Richtlinien jedoch nicht als Cheating eingestuft wird, seid vorsichtig. Über Cheating zu sprechen ist ein ernstes Thema für uns und kann dazu führen, dass eine Community und ihr Community Ambassador umgehend aus dem Programm ausgeschlossen werden.
Wenn ihr oder euer Community-Hub früher bereits Probleme mit Cheating hatte, legt diese Information bitte offen, damit sie unsere zukünftige Beziehung nicht beeinträchtigt. Ein Verstoß, der vor eurer Teilnahme am Community Ambassador Program begangen wurde, hindert euch nicht an einer Bewerbung, solange ihr offen damit umgeht.